Juliette Eckert
Im Jahre 2017 gründete ich die Pferdestarke -Kinder GmbH. Der Boden dafür bildetet 2010 der Master-Abschluss der Hochschule für Heilpädagogik (HFH) in "Heilpädagogik und Special Needs Education". Das Diplom der Schweizer Gruppe für Therapeutisches Reiten (SG-TR) erarbeitete ich mir anschliessend 2014. Im Jahre 2020 erwarb ich am Institut für Pferdegestützte Therapie in Konstanz (IPTh) das Zertifikat zum AD(H)S-Trainer.
Ursprünglich als Kindergärtnerin tätig, arbeitete ich bis zum endgültigen Schritt in die Selbständigkeit, über 15 Jahre lang mit grosser Freude an der Primarschule als schulische Heilpädagogin für und mit Kindern mit speziellen Bedürfnissen. So konnte ich viel Erfahrung sammeln im Bereich der Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten, AD(H)S, Hochbegabung, Verhaltensauffälligkeiten, Teilleistungsstörungen und Wahrnehmungsauffälligkeiten.
Privat bin ich verheiratet und Mutter zweier Kinder. Seit frühester Jugend sind Pferde und das Hobby Reiten fester und heiss geliebter Bestandteil meines Lebens. Ich halte als reiterliche Qualifikationen das Reitbrevet 1 und 2, den Silbertest sowie das Longierdiplom in Einfach- und Doppellonge und ein Handpferde-Reitdiplom. Seit über 20 Jahren habe ich Erfahrung im Umgang, der Haltung und der Ausbildung von Pferden.
Durch die Verbindung meines Hobbys mit meiner beruflichen Erfahrung wird durch die Pferdegestützte Therapie ein lang gehegter Traum wahr. Ich bin überzeugt, dass Kinder durch die Arbeit mit Pferden ganzheitlich und mit viel Spass erfolgreich gefördert werden.
Luzia Padrutt
Zur Pferdegestützten Therapie bin ich über einige Umwege gekommen. Ich bin ursprünglich studierte Landschaftsarchitektin mit einer Zusatzausbildung in Naturbezogener Umweltbildung (Naturpädagogik).
Meine Faszination und Leidenschaft für Pferde, welche mich seit frühster Kindheit prägt, führte mich aber schlussendlich doch in diese berufliche Richtung. Nach 10 Jahren saisonaler Mitarbeit auf einem Reitbetrieb in der Toscana und drei Jahren Mitarbeit in der Reittherapie einer Stiftung für Menschen mit Beeinträchtigung, habe ich nun die Ausbildung zur Fachfrau Pferdegestützte Therapie bei der Schweizer Gruppe für therapeutisches Reiten (SG-TR).
Andrea Schwarz
Eigentlich komme ich aus dem Kaufmännischen Bereich, seit 2005 bin ich aber staatlich geprüfte Heilpraktikerin (D) und Heilpraktikerin Psychotherapie. Darüber hinaus bin ich in der Atemtherapie ausgebildet und zertifizierte Homöopathin. Lange Zeit habe ich meinen Mann in seiner Allgemein-und Komplementärmedizinischen Praxis unterstützt. Meine 2-jährige Ausbildung zur Reittherapeutin konnte ich am Bildungsinstitut für Reittherapie in Konstanz im Frühjahr 2018 erfolgreich abschliessen.
Mit meinem zum Therapiepferd ausgebildeten Freiberger Chico habe ich, seit 2018 selbständig tätig, bereits wertvolle Erfahrungen im reittherapeutischen Setting gesammelt und sehr viel Freude an meiner Arbeit entwickelt. Ich durfte erkennen, dass die therapeutische Arbeit mit dem Medium Pferd eine ausserordentlich positive Kraft entfaltet und eine sehr effektive langanhaltende Einwirkung ermöglicht. Um so mehr freue ich mich das professionelle Team von Juliette Eckert und den wunderbaren Islandpferden verstärken zu dürfen.
Pferde sind meine Leidenschaft seit ich denken kann. Ich war ein richtiges Voltigier- und Reitkind und habe schon früh mein Brevet gemacht. Mein erstes eigenes Pferd kam in 2015 zu mir. Ich habe zwei Töchter von denen nur eine das Pferdevirus mitbekommen hat, diese aber so richtig. Dank ihrer haben wir noch ein zweites Rössli. Ansonsten gehören mein Mann und unsere Hündin zu mir. Alle begleiten mich liebevoll und halten mich auch gleichzeitig auf Trab.
Ich lebe seit 2008 mit der Familie in der Schweiz und bin erfüllt von dem was ich tue. Die Zauberkraft der Pferde für eine gezielte Unterstützung und ressourcenorientierte Förderung von Kindern und Jugendlichen wie auch Erwachsenen nutzen zu dürfen ist für mich ein wahres Geschenk.
Wir möchten den Kindern einen geschützten Rahmen bieten, in dem sie sich frei von Vorurteilen ganzheitlich auf die Pferde einlassen und sich positiv entwickeln können.
Zuverlässig ausgebildete eigene Pferde als auch Pferde vom Gestüt Niederfeld werden für die Pferdegestützte Förderung zur Verfügung gestellt. Durch die modernen Auslaufställe und die artgerechte Herdenhaltung sind die Tiere am Umgang mit Menschen interessiert und äusserst ausgeglichen.
Juliette Eckert
Blumenbergstrasse 20, 8634 Hombrechtikon
079 514 02 72
info@pferde-stark.ch
Erfahrene schulische Heilpädagogin
Master in Heilpädagogik, Hochschule ZH
Dipl. Schweizer Reittherapeutin SG-TR
Geschäftsführerin Pferdestarke Kinder GmbH